Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Interview mit Rugby Profi Eric Marks

Eric Marks und Steffen Göhrs vor Northern Biltong Bulli
Biltong

Interview mit Rugby Profi Eric Marks

„Biltong ist definitiv eine sehr gute Möglichkeit“ – Rugby-Profi Eric Marks über Ernährung, Tierwohl und unser Biltong

 

Ein echter Profi zu Gast bei Northern Biltong

Was hat Biltong mit internationalem Rugby zu tun? Eine ganze Menge – zumindest wenn man Rugby-Profi Eric Marks fragt. Der 28-Jährige spielt beim RC Vannes in der ersten französischen Liga, einer der härtesten und intensivsten Rugby-Wettbewerbe der Welt. Wir haben ihn bei uns in Cloppenburg getroffen und mit ihm über Rugby Ernährung, südafrikanische Stärke und bewussten Fleischkonsum gesprochen.


„Jede Woche ein Kampf“ – Rugby in Frankreich

Für Eric ist die französische Liga „die most competitive league der Welt“. Woche für Woche trifft er auf Weltklasse-Spieler – das bedeutet ständige körperliche und mentale Höchstleistung. Regeneration und Ernährung sind für ihn entscheidend:

„Man kann sich nicht schonen. Jede Woche ist ein Kampf – und da zählt jedes Detail.“


Liegt die Stärke der Südafrikaner wirklich am Biltong?

Der Mythos lebt: Ein Springbok-Trainer erklärte einst, dass Südafrikas robuste Spieler ihre Stärke vom Biltong haben. Eric lacht – und stimmt zu:

„Die Südafrikaner lieben ihr Biltong. Wenn der Coach sagt, es liegt daran, dann wird er wohl recht haben.“


Biltong als smarter Protein Snack für Sportler

Was Eric an Northern Biltong besonders überzeugt? Der Mix aus Qualität, Nachhaltigkeit und Geschmack:

„Ich achte stark auf die Herkunft von Fleisch. Northern Biltong setzt auf extensive Weidehaltung und Tierwohl – das ist mir persönlich sehr wichtig.“

Für ihn ist Biltong der ideale Protein Snack:

„Als Rugbyspieler muss ich auf meinen täglichen Protein-Intake achten. Biltong ist da eine richtig gute Möglichkeit – leicht, lecker, voller Energie.“


Ein Podcast führte zum Snack-Favoriten

Übrigens: Auf Northern Biltong wurde Eric über den Rugby-Podcast „Die Eierköpfe“ aufmerksam. Dort sponsert Northern Biltong regelmäßig die Fantasy Six Nations Liga – und das weckte sein Interesse.


Fazit: Biltong – mehr als nur ein Snack

Ob für Profisportler oder bewusste Genießer – Biltong vereint Geschmack, Nährwerte und Tierwohl auf besondere Weise. Eric Marks ist überzeugt:

„Northern Biltong ist definitiv eine sehr gute Möglichkeit, sich unterwegs bewusst zu ernähren – und mit den vielen Sorten wird’s nie langweilig.“


👉 Jetzt Northern Biltong entdecken – der Protein Snack für Sport, Alltag & Genuss.
🛒 Hier geht’s zum Shop

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

das könnte dich auch interessieren

Tierische und Pflanzlche Lebensmittel

Tierische vs. pflanzliche Proteine – Ein objektiver Vergleich für deine optimale Eiweißversorgung

Proteine sind ein essenzieller Bestandteil unserer Ernährung – doch ihre Herkunft kann unterschiedlich sein. Einige Menschen bevorzugen tierische Produkte, andere setzen auf pflanzliche Alternative...

Weiterlesen